• Start
  • Aktuelles
  • Fokusgruppe
  • Social Spot
  • Fachtagung
  • Resümee
  • Aus der Praxis
  • Kontakt
  • Datenschutz

Aus der Praxis

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen Projekte „guter Praxis“ vor

Zwei Menschen mit unterschiedlicher Hautfarbe schauen lächelnd in Kochkleidung in die Kamera

Ein weiterer Schwerpunkt des Projekts ist die Vernetzung bestehender exemplarischer Maßnahmen sowie AkteurInnen der Integrationsarbeit in Niedersachsen mit dem Fokus „Essen und Trinken“. Viele weitere Projekte und Initiativen finden Sie unter dem Reiter "Steckbriefe" auf dieser Seite.

Download
Kochen und Essen - die genussvollste Möglichkeit eine Atmosphäre des Kennenlernens zu schaffen
In Projekten wie der "Integration durch Kochen"-Kurs mit Eltern und Kindern aus unterschiedlichen Herkunftsländern oder das neueste Projekt "Kochen und Erleben@school" sollen Möglichkeiten zum sprachlichen und kulturellen Austausch geschaffen werden.
Kochen und Essen_die genussvollste Mögli
Adobe Acrobat Dokument 327.0 KB
Download
Download
Kochen als Türöffner zwischen Kulturen und bringt Neuankömmlinge und Beheimatete am Küchentisch zusammen
Das Projekt ist deutschlandweit mit seinem vielseitigen Angebot aus Kochkursen und Kochbüchern, Streetfoodständen, Mentoring- und Begegnungsprogrammen aktiv. In mehr als 30 deutschen Städten wird bereits über den Tellerrand gekocht.
Über den Tellerrand_Tätigkeitsbericht 20
Adobe Acrobat Dokument 13.0 MB
Download
Download
Gemeinsam Gärtnern/Gemeinsam Kochen/Gemeinsam Essen - Stadtgarten Bebelhof
Im Gemeinschaftsgarten im Stadtteil Bebelhof in Braunschweig, ein Projekt der VHS Braunschweig, gilt das Motto "Wer mitgärtnert, darf miternten". In der Gartenküche wird das Geerntete an Kochnachmittagen für Familien gemeinsam zubereitet und gegessen. So kommen die BewohnerInnen des Stadtteils miteinander ins Gespräch und bringen Gewürze und Rezepte aus ihren Heimatländern mit.
Gartenkueche_Gemeinschaftsgarten_VHS Bra
Adobe Acrobat Dokument 66.6 KB
Download

  • Rezepte
  • Steckbriefe von Projekten/Initiativen
Logo "zu Gast in anderen Küchen"

Kontakt

Deutsche Gesellschaft
für Ernährung e. V.

Sektion Niedersachsen

Hildesheimer Str. 24
30169 Hannover

 

Sonja Pöhls

Tel.: 0511 544 1038-4

poehls@dge-niedersachsen.de

 

Nicole Eckelmann

Tel.: 0511 544 1038-3

eckelmann@dge-niedersachsen.de

 

Projektleitung:

Dörthe Hennemann

Tel.: 0511 544 1038-1

hennemann@dge-niedersachsen.de


Trailer zum Social Spot (Kurzfilm)


Download
Flyer zum Projekt
DGE_Nds_Flyer ZAK.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB
Download

Download
Dokumentations- broschüre zum Projekt
DGE_Nds_Dokumentationsbroschuere_2018.pd
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB
Download

Logoi Gefördert durch Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Impressum | Datenschutz | Sitemap
© Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. Die Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Aktuelles
  • Fokusgruppe
  • Social Spot
  • Fachtagung
  • Resümee
  • Aus der Praxis
    • Rezepte
    • Steckbriefe von Projekten/Initiativen
  • Kontakt
  • Datenschutz
zuklappen