• Start
  • Fokusgruppe
  • Social Spot
  • Fachtagung
  • Aus der Praxis
  • Kontakt

Zu Gast in anderen Küchen

Kultursensible Ernährungsbildung in Niedersachsen

Zwei Menschen mit unterschiedlicher Hautfarbe schauen lächelnd in Kochkleidung in die Kamera

Interkulturelle Ernährungsbildung zur Förderung der Integration von zugewanderten MitbürgerInnen

 

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. Sektion Niedersachen hat mit „Zu Gast in anderen Küchen“ ein Pilotprojekt zur Förderung der Verständniskultur zum Thema „Essen und Trinken“ gestartet. Mit dem Zustrom neuer MitbürgerInnen aus dem Mittelmeerraum gelangen eine Vielzahl von Rezepten mit verlockenden Gerüchen und eher unbekannten Lebensmitteln auch nach Niedersachsen. „Zu Gast in anderen Küchen“ lädt ein, sich dem Neuen und Unbekannten zu öffnen als auch die Zugewanderten an den gemeinsamen Tisch zu bitten. Im gegenseitigen Austausch lernen Kulturen sich näher kennen, haben die Möglichkeit, ihre Lebensgeschichten und auch Rezepte austauschen, um so füreinander Verständnis zu entwickeln.

 

Seitdem 2015 die Menschen aus Syrien und anderen Ländern ihre Heimat verlassen mussten und vermehrt Zuflucht in Deutschland gesucht haben, hat sich viel bewegt. Geflüchtete und Akteure kreierten zahlreiche, neue, interkulturelle Kochbücher. Dabei wurden Sprachbarrieren umgangen, erste Worte im gemeinsamen Handeln gelernt – grundlegende Schritte einer gegenseitige Verständniskultur und somit auch Integrationswege geschaffen.

 

Das Projekt „Zu Gast in anderen Küchen“ möchte diese Initiativen und ihre Aktivitäten unterstützen als auch in die interkulturelle Ernährungsbildung integrieren. Dabei sind folgende Maßnahmen geplant:

 

Fokusgruppe, Fachtagung und Kurzfilm


Im Rahmen der Projektlaufzeit von November 2016 bis März 2018 wird ein Social Spot (Kurzfilm) entstehen, der im Kontext einer Fachtagung Premiere feiern wird. In  Fokusgruppen-Gesprächen werden Anforderungen und Bedürfnisse erfragt als auch Ideen entwickelt und dienen somit als Grundlage zur Erstellung des Kurzfilms (Social Spot). Durch den partizipativen Ansatz soll es gelingen, das Projekt zielführend zu verstetigen und eine handlungsorientierte Umsetzung in den einzelnen Settings zu fördern.

Logo "zu Gast in anderen Küchen"

Kontakt

Deutsche Gesellschaft
für Ernährung e. V.

Sektion Niedersachsen

Hildesheimer Str. 24
30169 Hannover

 

Sonja Pöhls

Tel.: 0511 544 1038-4

poehls@dge-niedersachsen.de

 

Nicole Eckelmann

Tel.: 0511 544 1038-3

eckelmann@dge-niedersachsen.de

 

Projektleitung:

Dörthe Hennemann

Tel.: 0511 544 1038-1

hennemann@dge-niedersachsen.de


Trailer zum Social Spot (Kurzfilm)


Flyer zum Projekt

Download

Logoi Gefördert durch Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Impressum | Datenschutz | Sitemap
© Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. Die Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Fokusgruppe
  • Social Spot
  • Fachtagung
  • Aus der Praxis
    • Steckbriefe von Projekten/Initiativen
  • Kontakt
zuklappen